Kategorien
Astronauten, Pop, etc. Forschung und Wissenschaft

Nachklapp: Twittwoch Rhein-Main „Luft- und Raumfahrt“

Der Vollständigkeit halber, hier noch ein kurzer Nachklapp zum Twittwoch Rhein-Main vom Mittwoch, 11.03.2015 am Flughafen Frankfurt.

Der Einladung von Stephan Fink folgend, habe ich versucht, die Social Media Kommunikation der ESA für die Mission „Blue Dot“ von ESA-Astronaut Alexander Gerst und die Kometenlademission Rosetta vorzustellen.

Wie man an der Länge des Mitschnitts erkennen kann, habe ich meinen Slot schlimm überzogen. Ich möchte noch mal allen Zuhören für Ihre Geduld und das tolle Feedback danken.

Es hat viel Spaß gemacht!

Hier gibt es die Mittschnitte der Voträge:

Update 16.3.:
Drüben, bei den PR-Fundsachen gibt es einen schönen Blogpost zum Twittwoch.

Juliane Benad hat auch gebloggt.

Ausserdem der Twittwoch im Newsroom von Fink & Fuchs.

Kategorien
Zwischenruf

Bitte um freundliche Beachtung

Der Trend geht zum Drittblog: Nach meinem Posterous It’s Rocket Science, Baby! habe ich soeben den ersten Artikel auf ndrs.de – digital relations und so… freigeschaltet.

Während dieses Blog hier nach wie vor meine Spielwiese, meine Gemischtwarenhandlung bleiben wird, werde ich auf den anderen zwei Blogs ausschließlich thematisch bloggen. Zu Raumfahrtkultur respektive zu Wissenschafts- und Innovationskommunikation und PR2.0.

Danke für Eure Aufmerksamkeit

Kategorien
Zwischenruf

Kein Interesse, Danke!

Es nervt. Erst wird man ungefragt angemailt, ob man an diesem Blog Promo für Navidingsbumse teilnehmen will. Diese Mail wird brav unbeantwortet archiviert und nach 1 Monat fragen sie tatsächlich nach, ob ich die Zeit gefunden habe mich mit ihrem Angebot zu beschäftigen?

Nein, habe ich nicht. Habe auch kein Interesse. Danke!