Hier und drüben, bei den dampfplaudernden Kollegen von Steamtalks werkelt jetzt auch ein Worpdress 2.5 und ein Mandigo-Theme. Ausserdem neu: mein bescheidener Versuch, ndrs.de mit Leben zu füllen. Auch wenn dort zur Zeit nur Gezwitscher zu hören lesen gibt.
Schlagwort: wordpress
Relaunch, Baby!
Punktlich, ein paar Tage vor dem Start der CeBIT, zeigt sich dieses kleine Weblog in seiner x-ten Reinkarnation. Schon seit ein paar Tagen läuft hier die aktuelle Version 2.3.3 mit dem extrem einfach anpassbaren Mandigo-Theme, das darüber hinaus noch über ganz hübsche Ajax-Features verfügt. Einzig die Lokalisierung hat noch so ihre Macken.
Zur Organisation der Inhalte verwende ich schon seit langer Zeit hauptsächlich Tags. Der Ultimate Tag Warrior hat ausgedient, die WP 2.3.3 eigene Tag-Unterstützung wird nun durch das sehr praktische Simple-Tags-Plugin ergänzt.
Damit hält auch ein neues Feature Einzug: Ab sofort werden unterhalb der Artikel weitere verwandte Einträge angezeigt. Das funktioniert erstaunlich gut.
Weitere aktive Plugins: Audio Player, FeedSmith (zur Umleitung des RSS-Feeds zu Feedburner), FlickrRSS und Postalicious.
Ausserdem: Ab sofort ist Glück auf! – Andreas sein Weblog wieder werbefrei. Ich habe beschlossen, das Goolge-Adsense Experiment zu beenden. Der Aufwand, die Anzeigen zu filtern stand in absolut keinem Verhältnis zum Ertrag.
Es gibt ein ernsthaftes Problem mit dem Wordtube-Plugin von Alex Rabe. Durch eine Lücke im Plugin lässt sich schadhafter Code einschleusen.
Damit lassen sich zum Beispiel auch WordPress- aber auch FTP-Passworte auslesen.
Der Exploit wurde erst gestern von einem australischen Hacker veröffentlicht und noch am gleichen Tag wurden die ersten Weblogs, die Wordtube einsetzen, defaced.
Daher ein dringender Aufruf an alle Benutzer des Wordtube-Plugins: Das Plugin deaktivieren, besser noch löschen, Passworte für WordPress und FTP ändern.
Links für den 02. März:
-
<li><a href="http://rebellmarkt.blogger.de/stories/714804/">Rebellmarkt: Bevor es zu Gerüchten kommt.</a> – Das Foto! Trotzdem schade, dass er nicht mehr zu Re:Publica kommen will.</li>
<li><a href="http://www.zeitschriftenblog.de/?cat=2">Das Zeitschriftenblog » Zeitschriften im Test : SPEX</a> – Jens hat sich die neue Spex angetan.</li>
<li><a href="http://www.join-swats.org/">join SWATS</a> – Guerilla IT-Marketin, vermutlich von BULL</li>
<li><a href="http://neop.gbtopia.com/?p=108">Shifting Mind » Postalicious</a> – Ich probiere gerade mal dieses Plugin aus.</li>
Ella elle l’a
(Foto: Wikipedia)
WordPress 2.1 ist jetzt offiziell draussen. Und heisst Ella. Das ist schön!