Kategorien
Digitale Kultur Zwischenruf

Ein Tag im Leben eines Bloggers

Oder auch: Ein Tag im Leben eines Onliners. Abgesehen davon, dass ich zwischen 08:30 und 18:00 an einem anderen Schreibtisch sitze, als zwischen 19:00 und 23:00, und von etwa 23:00 bis 07:00 das Internet immer griffbereit neben dem Bett liegen habe, sieht mein Leben genau so aus. Echt jetzt. Wirklich wahr.

via Kraftfuttermischwerk via Blogrebellen

Kategorien
Digitale Kultur

Lest mehr Graubrot

René hat ja so recht: Dieses Brot darf nicht im Long Tail verschimmeln.

Kategorien
Zwischenruf

Nachtrag: Steamtalks mit Oliver Gassner und Jan Schmidt.

Das hat lange gedauert. Ich weiss. Aber hier ist es nun.
Der Mitschnitt des Gesprächs zwischen Reinhard Karger (Steamtalks), Oliver Gassner und Jan Schmidt.

Als Quicktime. Sehr gross. (345 MB) Dafür aber in Farbe.

Kategorien
Zwischenruf

Blogger auf die CeBIT 2007!

CeBIT
(Foto: 23bit_grrrl)

Letztes Jahr haben Dr. Baumann und ich tapfer von der CeBIT gebloggt. Regelmässig hat auch Jörg Möllenkamp vom Sun-Stand berichtet. Johnny Haeusler traf auf Lars Cords, Thomas Knüwer hat die unvernetzte CeBIT erlebt. Sonst aber war 2006 auf der CeBIT nicht viel los in Sachen Blogs und Web 2.0.

Ein Jahr später sieht die Sache schon ganz anderes aus. Allerdings ist auch gewaltig viel passiert in Sachen Blogs und Web 2.0 in diesem einen Jahr (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): Google kauft Youtube. Aus OpenBC wird XING und geht an die Börse, in Berlin wird die digitale Bohème geboren. Die Riesenmaschinistin Kathrin Passig gewinnt den Ingeborg-Bachman-Preis und sorgt sowohl für Verwirrung als auch Verzückung im etablierten Feuilleton. Spreeblick, die Riesenmaschine und Ehrensenf werden mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Und selbst in der Provinz finden Webmontage statt.

Kurz: das Mem Web 2.0 hat sich erfolgreich in die Köpfe gepflanzt. Das wird man dieses Jahr wohl auch der CeBIT anmerken:

Zum einen gibt es das Weblogcamp am Sonntag, 18.3. in Halle 3. Es findet auf dem Stand der Content Management Arena statt. Wo es, technologisch gesehen, ja auch durchaus hinpasst. Die Opening Session wird von Robert Basic bestritten.

Laut Weblogcamp-Wiki haben schon etwas mehr als eine Handvoll Leute aus der Marketing- und Corporateblogecke ihre Teilnahme zugesagt. Wenn ich es schaffe, höre ich mir die Opening Session an. Vielleicht mal eine Gelegenheit, Robert zuzuhören und ihm die Hand zu schütteln.

Zum anderen wird es wieder im Futuretalk in Halle 9 zwei Steamtalks zum Thema Web 2.0 und Soical Networks geben. Die genaue Zusammensetzung des Podiums reiche ich nach, sobald sich alle Fragen diesbezüglich geklärt haben.

Ausserdem auf der CeBIT: das Gadmag, das live berichten will. Oliver Gassner, der wohl gleich mehreren Verpflichtungen auf der Messe nachkommen muss – und Dr. Jan Schmidt – der über seine Blogforschungen berichten wird.

Selbstverständlich wird sich auch dieses kleine Weblog wieder in ein CeBIT-Blog verwandeln.

Für dieses Jahr erwarte ich eine Explosion an Blog-Postings, Flickr-Fotos und Youtube-Videos. Von Otto Normalbesucher.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen