Kategorien
Forschung und Wissenschaft

„Mein ausgelagertes Gehirn, mein Seelendepot“

Ihr Bundeskriminalamt kommt zu ihnen
(Foto: per Mail, Quelle unbekannt)

Der ehemalige Bundesminister des Inneren, Gerhart Baum (FDP) zweifelt im Deutschlandfunk am Bundestrojaner und seiner Verfassungskonformität und bemüht ein durchaus überraschendes Bild:

Frage: Herr Baum, wie wichtig ist Ihr privater Computer, sind E-Mails für Ihre persönliche Korrespondenz und die Verwaltung ihrer Daten?

Baum: Es ist also ein Stück meiner Privatheit und ich wehre mich dagegen, dass der Staat (sich) künftig mit einem einzigen Zugriff ein vollständiges Bild von meinen Neigungen und Gewonheiten machen kann. Es ist mein ausgelagertes Gehirn oder wenn Sie so wollen, mein Seelendepot. Und deshalb ist der Eingriff, der geplant ist, so schwerwiegend.

[…]

Interview als MP3

[audio:http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2007/09/03/dlf_20070903_0812_2e3ff368.mp3]
Kategorien
Digitale Kultur

Computerwelt

Direktdatenvorratsspeicherung

Interpol und Deutsche Bank, FBI und Scotland Yard
Flensburg und das BKA, Haben unsere Daten da

Das dichteten Kraftwerk 1981 in ihrem Titelstück des Albums Computerwelt. 26 Jahre später hat die Realität die vermeindlich kühnen Zukunftsvisionen der Düsseldorfer Band wohl längst überholt.

In diesem Zusammenhang lesenswert: Ertrunken in der Datenflut bei Spreeblick und die Stellungnahme von SO36.net, die im Rahmen der Einschüchterungsversuche Ermittlungen gegen G8 Gipfel-Gegner Besuch von BKA und Staatsanwaltschaft hatten.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen