Wir überwachen Dich total – Falara
Mecker nicht, Du hast gar keine Wahl – Tralala!
Sensationell. Vom ZDF. Wer hätte das gedacht. Zum Orginal bitte hier entlang.
[via]
Was haben Osama, Wolfgang und Angela gemeinsam? Genau, sie senden Videobotschaften im bösen, bösen Internet.
Hallo, Bundespresseamt? Vielleicht überdenkt ihr noch einmal das Wording.
Aber davon abgesehen, scheint unser Innenminister mächtig stolz auf den ab heute ausgestellten „elektronischen Reisepass der zweiten Generation“ zu sein. So stolz, dass er sich nicht nehmen lässt, mit dem ihm eigenen Charme für sein Projekt ins Internet zu sprechen.
Elektrifizierte Pässe kennen die Deutschen ja bereits seit 2005. Wir erinnern uns an die amtliche Vorgabe, auf den biometrisch erfassten Fotos gefälligst nicht zu lächeln.
Die neue Generation speichert nun auch die Fingerabdrücke des Inhabers. Dank zeitgemässer Hochtechnologien wie RFID und Biometrie kann nun den Bedrohungen terroristischer Netzwerke zun zeitgemäss begenet werden, sagt der Minister.
Und Dank der Bemühungen unserer Regierung und den beteiligten Unternehmen sei nun Biometrie-Technologie aus Deutschland ein echter Exportschlager geworden und überhaupt gehörten „deutsche Reisedokumente“ zu den modernsten und sichersten der Welt.
Aha. Im Grunde finanzieren also die Bürger, die einen neuen Reisepass beantragen also den neuen Biometrie-Technologie-Boom. Ob sie nun wollen oder nicht.
Bin ich froh, dass ich 2005 – wenige Wochen vor der ersten Generation elektronischer Pässe – meinen aktuellen Reisepass beantragt habe. Der gilt noch bis 2015. Immerhin.
UPDATE: Und jetzt bitte noch die Original-Remix-Version drüben bei Spreeblick ansehen!
[via]
(Foto: per Mail, Quelle unbekannt)
Der ehemalige Bundesminister des Inneren, Gerhart Baum (FDP) zweifelt im Deutschlandfunk am Bundestrojaner und seiner Verfassungskonformität und bemüht ein durchaus überraschendes Bild:
[audio:http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2007/09/03/dlf_20070903_0812_2e3ff368.mp3]Frage: Herr Baum, wie wichtig ist Ihr privater Computer, sind E-Mails für Ihre persönliche Korrespondenz und die Verwaltung ihrer Daten?
Baum: Es ist also ein Stück meiner Privatheit und ich wehre mich dagegen, dass der Staat (sich) künftig mit einem einzigen Zugriff ein vollständiges Bild von meinen Neigungen und Gewonheiten machen kann. Es ist mein ausgelagertes Gehirn oder wenn Sie so wollen, mein Seelendepot. Und deshalb ist der Eingriff, der geplant ist, so schwerwiegend.
[…]
(Schäuble-Alle, Foto: Nils)
Holla, da haben sich aber ein paar Leute mächtig Mühe gegeben. Heute morgen blickt unser Innenminister gestreng von einigen hundert Stasi 2.0 – Plakaten auf die Studenten der Universität des Saarlandes in Saarbrücken herunter.
Mehr Impressionen vom Campus bei Flickr
Mehr Informationen zu den Plänen unserer Regierung bei Netzpolitik.org und da draussen.
(Grafik: dataloo)
Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte
(Max Liebermann zugeschrieben)
Wie lange, Frau Merkel, wollen Sie eigentlich einen Gegner unserer Verfassung noch als Innenminister dulden? Oder Sie, Herr Beck mit ihrer SPD in einer solchen Koalition mitregieren?
Mehr über Schäubles Vorstellungen innerer Sicherheit akuell im Stern. Meinungen dazu fast überall da draussen.