Fast wie früherTM: Johnny gibt Denkanstöße. Und wie immer: zu Recht!
Schlagwort: Spreeblick
Plan B: Coming Back For More
Als ich Johnny Haeusler 2005 kennenlernte, hatte ich keine Ahnung, dass er ein Rockstar war. Erst viel später verstand ich, dass der Blogger Johnny Haeusler Sänger und Songwriter von Plan B war.
Meine Ahnungslosigkeit mag damit zu tun haben, dass ich damals, als Plan B richtig groß waren, einen großen Bogen um Gitarrenmusik gemacht habe.
Jetzt freue ich mich sehr, auch mal Johnny als Musiker auf einer Bühne sehen zu können – und nicht nur als Sprecher und Entertainer auf den Bühnen und Podien der re:publica. Und inzwischen höre ich auch Musik aus Stromgitarren.
Natürlich kann Johnny nicht einfach so seine alte Band wieder vereinigen. Bandblog, Facebookseite und Twitteraccount hat inzwischen jede Dorf-Ramonescoverband. Plan B gehen Band-Marketing und elektronischen Vertrieb mit hohem handwerklichen Anspruch an. Selbst ist die Band, scheint das Motto zu sein. Daher wundert es mich auch nicht, dass sie mit Hornbach einen Baumarkt als Partner gefunden haben, der sie beim Projekt #Studiobau unterstützt.
Das passt.
Montag, 19.11.2012 spielen Plan B um 20:00 Uhr im Gibson Elfer in Frankfurt am Main.
Yippie Yeah!
Ich verlose einmal zwei Eintrittskarten für das Plan B-Konzert. Um die Karten zu gewinnen, müsst ihr Folgendes tun: Kommentiert diesen Artikel unter Angabe einer funktionieren E-Mail-Adresse (ich muss Euch im Gewinnfall ja benachrichtigen können) und nennt mir Euren Lieblingssong von Plan B.
Teilnahmeschluss ist morgen, Sonntag, 18.11.2012 23:59 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Karten können aus zeitlichen Gründen nur noch am Konzertabend persönlich übergeben werden.
Offenlegung: Ich kenne Johnny Haeusler, habe früher auch drüben bei Spreeblick gebloggt. Ausserdem kenne ich Daniel Rehn, der sich bei Achtung! um die Online-PR für Hornbach kümmert.
[Update]
Der Gewinner ist benachrichtigt. Danke für’s Mitspielen.
Nach 5 Jahren „Glück auf! – Andreas sein Weblog“ mit vielen Hochs und Tiefs, mehreren Fehlversuchen, das ein oder andere Nebenblog zu starten ist nun Schluss.
Jedenfalls unter dem alten Namen.
Rückblick
Damals, im Februar 2005 schien mir „Glück auf!“ als Name ideal: Zum einen als Referenz an meine Heimat, das Ruhrgebiet und an die Region in der ich lebte, das Saarland, zum anderen, weil ich damals eine gute Portion Glück gebrauchen konnte.
Spreeblick
Glück hatte ich in der Folge übrigens. Eine Menge. Irgendwann 2005 traf ich Johnny Haeusler in Berlin, nachdem er gelegentlich mal meine Artikel verlinkt hatte. Später dann wurde ich irgendwie Teil des Spreeblick-Universums. Einem Universum, dem ich mich übrigens noch heute als freies Elektron verbunden fühle.
Ende 2008, Anfang 2009 ergab sich eine einschneidende Veränderung in meinem Leben, ich hatte einen neuen, zeitintensiven Job: ich zog um, und das Blog lag mehr oder weniger brach. Statt dessen lernte ich Twitter lieben, schmierte Fundstücke in ein Posterous-Blog und war nicht mehr im Stande, längere Texte in Blogform zu giessen, weder für Spreeblick noch für mein kleines Feld, Wald und Wiesenweblog.
Ausblick
Das soll sich nun ändern: Auf It’s rocket science, baby! will ich in Zukunft jetzt über Musik, Wissenschaftskommunikation, Pop und Raumfahrt (Raketen! Satelliten! Astronauten!) schreiben oder auch einfach nur Netzfundstücke mit Euch teilen.
Danke für Eure Aufmerksamkeit! Bis hierhin und darüber hinaus!
BOBs 09 auf der re:publica 10
Das ist mal eine wirklich gute Idee: Die Verleihung der Deutsche Welle Best of Blogs Awards 2009 wird auf der re:publica 10 in Berlin stattfinden.
Wir erinnern uns, ich hatte die große Ehre und das Vergnügen die Verleihung der BOBs 2008 in Berlin co-moderieren zu dürfen. In meinem Spreeblick-Artikel dazu beklagte ich die mangelnde Aufmerksamkeit innerhalb der deutschen Blogosphäre für diesen international hoch renommierten Preis.
Die Preisverleihung in Zukunft im Rahmen der wohl wichtigsten Blog, Twitter, Web Konferenz in Deutschland zu veranstalten wird hoffentlich dafür sorgen, dass der Preis auch in Deutschland die Aufmerksamkeit und Anerkennung bekommt, die er meiner Ansicht nach verdient.