Kategorien
Forschung und Wissenschaft

Video: der russische Teil der Internationalen Raumstation ISS in HD

Das ist mal eine Überraschung. Normalerweise veröffentlicht die russische Raumfahrtagentur Roscosmos ihre Videos nur in russischer Sprache. Diese Video aber ist nicht nur auffallend aufwändig produziert (Eigene 3D-Animationen und lustige Hologramme) sondern auch mit englischen Untertiteln ausgestattet.

Im Film werden zukünftige Kosmonauten über die Internationale Raumstation ISS unterrichtet. Der Schwerpunkt der Erklärungen liegt auf dem russischen Segment der Raumstation. Eingestreut werden (inzwischen durchaus historische) Aufnahmen vom Aufbau der Station, Weltraumspaziergängen russischer Kosmonauten und dem Leben und Arbeiten an Bord der Raumstation. Erfreulicherweise liegt der Youtube-Clip auch in HD-Auflösung vor.

Und einmal fliegt sogar der deutsche ESA-Astronaut Thomas Reiter durchs Bild. 12 Minuten bestes Edutainment russischer Schule.

Kategorien
Forschung und Wissenschaft Medien

3 kluge Köpfe mit ESA-Direktor und Astronaut Thomas Reiter

Der Medienwandel treibt gelegentlich bemerkenswerte Blüten:

Da haben zwei gestandende Medienköpfe, der eine Herausgeber, der andere Ressortchef der Frankfurter Allgemeinen Zeitung eine kleine Talkshow namens „3 kluge Köpfe“ – in einem Regionalsender, der gefühlt nahe der Wahrnehmungsschwelle sendet.

„3 kluge Köpfe“ läuft selbstverständlich nicht nur auf RheinMain.TV sondern auch (achtung!) in diesem Internet. Natürlich auf FAZ.net, tief versteckt in der Rubrik Rhein-Main und auf einer französischen (!) Mediathek namens telealsace.kewego.fr, die inzwischen vom tschechischen Dienstleister KIT digital betrieben wird. KIT digital betreibt ein „Cloud-basiertes Video-Asset-Management-System“, das von durchaus grossen Medien und Unternehmen genutzt wird.

Die Tapete von telealsace.kewego.fr, telealsace.com gibt es schon nicht mehr, obwohl das Logo der Mediathek noch darauf verlinkt. Unter der Adresse findet sich nun eine japanische Website zum Thema Tabanata (einer Art japanischer Valentinstag).

Dass das Gespräch mit Thomas Reiter aktuell weder bei RheinMain.tv noch bei der FAZ online zu finden ist, muss ich nicht extra erwähnen, oder?

Globalisierung galore!

Eigentlich wollte ich ja nur auf das wirklich interessante Gespräch mit ESA-Direktor und Astronaut Thomas Reiter hinweisen. Echt!

Disclaimer: Ich arbeite für die Europäische Weltraumorganisation im Bereich der Unternehmenskommunikation. Thomas Reiter ist einer der Direktoren der ESA.