Kategorien
Musique Non Stop

ShokolaD – Ethno Jazz aus der Ukraine

Denkt man an Ukrainische Popmusik fallen einem hierzulande wahlweise Drag Queens oder wild tanzende pseudo Folkloristen ein.

Dass die Ukraine in Sachen Musik noch viel mehr zu bieten hat, steht außer Frage. Nur leider schaffen es die wirklich interessanten Indie-, Electro- oder eben Jazz-Acts selten, Aufmerksamkeit außerhalb ihrer lokalen Szene zu erlangen.

Schade eigentlich, denn da gibt es zum Beispiel die Band ShokolaD, die auf ganz und gar unerhörte Weise Jazz mit ukrainischer Folklore kreuzt und auch vor dem Einsaz von Elektronik nicht zurückschreckt.

Kategorien
Musique Non Stop

José James: Sommersonntagmorgenglück

jose500.jpg
(Foto: myspace.com)

Sonntagmorgens ist die beste Zeit, sich durch die in der Woche aufgelaufenen Podcasts zu hören. Heute bleibe ich bei Gilles Petersons Worldwide hängen. In der aktuellen Ausgabe seines Podcasts trifft er sich mit José James – dem neuesten Signing auf Brownswood Recordings.

José James ist ein junger Jazz-Sänger mit unglaublichem Potential. Seinte Interpreationen von klassichen Coletrane Songs verschlagen mir gerade den Atem. Wer braucht da Elektronik oder Plattenteller? Unfassbar, dass ich sowas mal schreiben würde.

Ich glaube, José James ist einer der wenigen Künstler, auf den ich mich mit Chrisfried einigen kann. Wer uns und unsere täglichen Sound-Battles im Büro kennt, weiss, was das heisst.

Gilles Peterson und José James:
[audio:http://www.gillespetersonworldwide.com/podcasts/podcast_with_gp_1.mp3]

Kategorien
Zwischenruf

Ella elle l’a

youngella.jpg
(Foto: Wikipedia)

WordPress 2.1 ist jetzt offiziell draussen. Und heisst Ella. Das ist schön!