Kategorien
Zwischenruf

Die ersten 24 Stunden mit einem iPhone

Da mir Reinhard sein altes iPhone zu einem Freundschaftspreis überlassen hat, bin ich nun auch stolzer Besitzer eines iPhones. Eines iPhones ohne UMTS zwar, aber immerhin: Ein echtes iPhone mit dem aktuellen Betriebssystem und all den kleinen, sexy Features.

Nach dem Jailbreak, der, dank einer sehr einfach zu bedienenden Software und einer guten Anleitung, überraschend einfach und schnell von statten ging, läuft das Telefon nun problemlos mit meiner E-Plus / Base SIM-Karte.

Es schmerzt zwar ein wenig, dass ich nun ausserhalb von WLAN-Wolken nicht richtig online gehen kann – aber tatsächlich halte ich mich meist in mit WLAN gut versorgten Umgebungen aus.

Selbst mit dem firmeneigenen VPN verbindet sich das Telefon nun ohne Probleme.

Beeindruckend sind die kleinen Programme für das Telefon (im Apple eigenen Jargon schlicht Apps genannt), die man über den App-Store beziehen kann. Tatsächlich finden sich dort einige kostenlose Schätze, die man schon nach kurzer Zeit nicht mehr missen möchte:

Als echter Twitter-Junkie freue ich mich über Twitterrific, das in einer Version mit Werbeeinblendungen kostenlos angeboten wird. Als eifriger Bahnfahrer und ÖBNV-Junkie werde ich Fahrplan viel und ausgiebig benutzen. Fahrplan macht nicht mehr, als die Fahrpläne von Bahnhöfen, Strassenbahn- und Bushaltestellen anzuzeigen. Das allerdings für wohl alle (!) Stationen in Deutschland. RSS-Feeds lese ich mit der iPhone-Version von NetNewsWire, bloggen kann ich mit der WordPress-App direkt vom iPhone. Eine hübsche Spielerei und dabei ungemein praktisch ist Remote. Eine original Apple-Applikation, die das iPhone in eine WLAN-Fernsteuerung für iTunes verwandelt.

Hat jemand noch Empfehlungen für Apps, die ich dringend brauche?

Kategorien
Musique Non Stop

Schnäppchen: Lisa Gerrad – The Silver Tree für EUR 3,96 im iTunes Store


Lisa Gerrard – Come Tenderness

Nennt es meinetwegen Esoterik-Müll oder Kitsch. Ich mag Lisa Gerrard, Sängerin von Dead Can Dance, nach wie vor sehr.

Mehr zufällig bin ich bei Last.fm über das relativ neue Album The Silver Tree gestolpert (dort als Stream in voller Länge), das es wohl eine Zeit lang nur als Australien-Import und exklusliv im iTunes-Store gab.

Erstaunlich: Ebendort gibt es das Album gleich zwei Mal. Einmal zum Preis von EUR 9,99 und zum Schnäppchenpreis von EUR 3,96. (iTunes-Link) Identische Track-List, beide im DRM-freien iTunes-Plus Format.

Kategorien
Standard

MP3-Sammlung und iTunes Bibliothek in Schuss halten

Wer viele MP3s hat und iTunes benutzt, kennt das Problem vielleicht: Ab einer gewissen Grösse (bei mir sind es über 15000) wird die MP3-Sammlung etwas unübersichtlich, Fälle von doppelten Dateien häufen sich. Löscht man Dubletten manuell, markiert iTunes die Datenbankeinträge auf nicht mehr existierende MP3s zwar, allerdings lassen sich diese nicht ohne weiteres löschen. Das ist ärgerlich.

Da meine MP3-Sammlung mal dringend aufgeräumt werden musste, habe ich mich heute mal an die Arbeit gemacht: