Kategorien
Exotismus und Fremdwahrnehmung

Einmal Pommes Schranke und ne Fricka für meine Inge!

Direktpommes

Sie verstehen die Üerschrift dieses Artikels nicht? Dann waren Sie bestimmt noch nie im Ruhrgebiet. Keine Angst, das lokale Idiom Ruhrdeutsch lässt sich erlernen. Zum Beispiel anhand dieses Sprachkurses Ruhrdeutsch – #1 In der Pommesbude. Hier efahren Sie, was sie zur Nahrungsbeschaffung im Revier wissen müssen.

Zwar wird die Überschrift im Sprachkurs nicht erläutert, ich nehme aber korrekte Übersetzungen ins Hochdeutsche in den Kommentaren entgegen.

Kategorien
Exotismus und Fremdwahrnehmung

bum bum bum bumtschak

bum bum bum bumtschak
bum bum bum bumtschak
bum bum bum bumtschak
bum bum bum bumtschak
tk tk tk tk tk tk tk tk
bum bum bum bumtschak
bum bum bum bumtschak
bum bum bum bumtschak
bum bum bum bumtschak

Kategorien
Exotismus und Fremdwahrnehmung

Saarbrücken – Essen – Odessa – Berlin und zurück

Odessa im Schnee
(Foto: Simon Cast)

Glück auf! verwandelt sich wieder in ein Reiseblog.

Vom 28.12.06 bis zum 11.01.07 bin ich in Odessa, Ukraine.

Davor noch ein kurzer Abstecher in die Heimat, danach noch 3 Tage in der Kapitale. Wir nennen es Urlaub.

Bis dahin: schöne Feiertage!

Kategorien
Musique Non Stop

Wer nicht spielt, hat ein Problem.

Cache Cache.jpg
Versteckspielen für Menschen im Ruhrgebiet.

Kategorien
Standard

Unperferkt!

Jörg Pfeiffers (auch ein Grimme Online Award Preisträger) mit km42 bei Spon zu Gast im Unperfekt Haus in Essen. Ganz schön toll da. Wirklich.

[Lotte via Mail]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen