Kategorien
Exotismus und Fremdwahrnehmung

Nachgebloggt

Ganz kurz noch nachgereicht:

#1
Auf der Fahrt von Leipzig zurück nach Saarbrücken habe ich die erste wirklich sinnvolle UMTS-Anwendung gesehen. Neben mir im Zug saß ein Mann, der sein Nokia UMTS-Handy benutzte, um sich noch schnell mit seiner Frau zu quatschen. In Gebärdensprache. Das hat mich tief beindruckt. Irritiert war ich dann aber, als er, um die Zeit totzuschlagen, sein Notebook aufklappte, und eine 3D-Bahn-Simulation spielte. Ist scheinbar gar nicht so einfach, einen Zug an der richtigen Stelle zum Stehen zu bringen.

#2
Heute morgen standen zwei Zeugen Jehovas vor meiner Tür. Ich war verwirrt. Seit wann missionieren zwei extrem gut aussehende junge Menschen für den Verein? Was ist mit der geschätzten 80 Jahre alten Oma passiert, die sonst immer stumm den Wachturm an der Strassenecke in die Höhe hält? Ich denke, ich werde ihrer Einladung, gemeinsam mit Ihnen dem „wichtigsten Menschen der jemals gelebt hat“ zu gedenken, nicht annehemen.

Von Andreas

Andreas Schepers leitet die Kommunikation des Berliner Labors des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz, DFKI.

Hier schreibt er privat über Dinge, die ihn interessieren: Astronauten, Pop, etc... und KI.

3 Antworten auf „Nachgebloggt“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen