Das war es also, das erste Aufeinandertreffen in real life von Lars Cords (Presseprecher „Du bist Deutschland“) und Johnny Spreeblick Haeusler.
Hier exklusiv der Audiomitschnitt (MP3, knapp 1 Stunde, 53 MB) der gestrigen Podiumsdiskussion mit Stefan Keuchel (Google Deutschland), Lars Cords (FischerAppelt Kommunikation) und Johnny Haeusler (Spreeblick Verlag) – moderiert von Reinhard Karger (DFKI).
Ich stehe noch immer auf der CeBIT und bin zu müde und zu gestresst, um die Diskussion jetzt inhaltlich kommentieren zu können. Das werde ich nachholen, sobald ich wieder im heimischen Saarbrücken bin. Dann gibt es auch irgendwann den Video-Mitschnitt der Podiumsdiskussion in hoffentlich ansprechender Qualität.
Dafür öffne ich die Kommentare. Wer also etwas zur Diskussion beitragen möchte: Bitte! Danke :)
8 Antworten auf „Du bist Blogging“
[…] Infos und Audiodownload der Podiumsdiskussion. […]
[…] Von mOcean Reaktionen auf diesen Beitrag via RSS 2.0 Bitte kommentieren Sie oder diskutieren via Trackback weiter! Kommentare Bitte kommentierenSie! […]
Du bist Blogging…
Auf der CeBIT trafen sie das erste Mal in real life aufeinander: Spreeblick-Johnny und Lars Cords, der Pressesprecher von "Du bist Deutschland". Es gibt einen Audiomitschnitt der Podiumsdiskussion, an der auch Stefan Keuchel von Google De…
[…] Noch nicht angehört, klingt ganz interessant – werde ich mir nachher beim Rechnungen schreiben als Hintergrund-Berieselung gönnen .. ;-) Das war es also, das erste Aufeinandertreffen in real life von Lars Cords (Presseprecher “Du bist Deutschland”) und Johnny Spreeblick Haeusler. Hier exklusiv der Audiomitschnitt (MP3, knapp 1 Stunde, 53 MB) der gestrigen Podiumsdiskussion mit Stefan Keuchel (Google Deutschland), Lars Cords (FischerAppelt Kommunikation) und Johnny Haeusler (Spreeblick Verlag) – moderiert von Reinhard Karger (DFKI). […]
[…] Du bist Blogging « Glück auf! – Andreas sein Weblog Johnny im Radio (tags: spreeblick dbd cebit mp3) […]
Gedanken über Systemkrankheiten…
Wieso ich hier in letzter Zeit so wenig schrieb? Nun, ich habe viel gelesen und nachgedacht, mich auf die Suche nach Antworten auf Fragen gemacht, die derzeit nicht nur mich sondern auch viele andere beschäftigen:…
[…] Jeder kennt 500 Beine und bald gibt es ihn als Buch. Unglaublich, aber wahr. Dabei ist das gar nicht so doof – beide Medien, sowohl Blog als auch Buch, besitzen viele Buchstaben auf viele Seiten verteilt. Was liegt also näher? Das ganze wird im Spreeblick Verlag erscheinen – ein Verlag speziell für Autoren digitalen Outputs, wie dies Johnny Häusler in einem interessanten Vortrag auf der CeBIT neulich definierte. Da ich selber das Blog von 500 Beine selten bis gar nicht besuche, stellt sich mir nun doch die Frage, ob geneigte Fans seiner Einträge ein wirkliches Interesse an einer Print-Ausgabe zum Preis von 20€ besitzen? Beschneidet man mit dieser Art von Umsetzung nicht auch ein wenig den einzigartigen Charme von Myblog.de, den täglichen Happen 500 Beine in seinem natürlichen Gehege mit der Möglichkeit den Autor zu kommentieren? Und ist es überhaupt reizvoll ein ausgedrucktes Blog neben dem Bett liegen zu haben? Ich habe keine Ahnung – man wird sehen. Es gibt bekanntlich für alles ein erstes Mal. […]
[…] ich tapfer von der CeBIT gebloggt. Regelmässig hat auch Jörg Möllenkamp vom Sun-Stand berichtet. Johnny Haeusler traf auf Lars Cords, Thomas Knüwer hat die unvernetzte CeBIT erlebt. Sonst aber war 2006 auf der CeBIT nicht viel los […]