Da kommt etwas ganz Grosses aus Frankreich. Die Stimmung ist düster, die Optik brilliant.
Christian Volckman, der 2000 für Maaz die Goldene Nica der Ars Electronica mit nach Hause nehmen durfte, hat nach jahrelanger Arbeit nun seinen ersten grossen Digital-Animationsfilm fertig gestellt. Der Plot ist im futuristischen Paris des Jahres 2054 angesiedelt und handelt von mächtigen Konzernen, entführten attraktiven jungen Wissenschaftlerinnen und Weltverschwörungen.
Tatsächlich erinnert die Machart des Films an Sin City, allerdings hat Volckman gänzlich auf Realfilmszenen verzichtet. Statt dessen wurden in einem aufwändigen Motion-Cpturing-Verfahren Bewegungen und Mimik von Schauspielern erfasst und anschliessend auf die Animation übertragen.
Da sich Miramax/Disney die US-Rechte an der 14 Millionen Euro teuren Produktion gesichert hat, stehen die Chancen vielleicht nicht schlecht, dass der Film im Laufe des Jahres auch noch in Deutschland startet. In Frankreich kommt Renaissance am 15. März in die Kinos.
Normalerweise finde ich die Websites zu Filmen unfassbar langweilig. Die Website zu Renaissance ist aber eine grosse Ausnahme. Die Jungs von La Jungle haben eine optisch opulente Website gebaut, die sehr neugierig auf den Film macht und auf der es sehr viel zu entdecken gibt.
Renaissance – le site officiel
Trailer 1 (Mp4, Quicktime)
Trailer 2 (Mov, Quicktime)
via textundblog
13 Antworten auf „Renaissance: Paris 2054“
[…] , weitere Bilder findet man bei Andreas, zur offiziellen Homepage geht es hier. […]
Renaissance: Paris 2054
Schoen auf den Merkzettel setzen. Dieser Film sieht echt gut aus. Obwohl die Charaktere schon sehr nach Computeranimation aussehen. Der Bewegungen wegen. Und hoffentlich kommt der Film auch in einer mir verstaendlichen Sprache raus :). Hab nur was von …
Das sieht gut aus!
Renaissance
Ich als Fan düsterer Filme bin gerade beim Spreeblick über diesen fränzösischen Animationsfilm gestolpert.
Das schaut gut aus, erinnert vom Stil her an “Sin City”. Glücklicherweise habe ich hier in den Kommentare…
Renaissance
Ich versteh zwar noch kein Wort, aber diese Bilder genügen um zu wissen, dass ich bald mal wieder ins Kino will!
via Spreeblick …
[…] via andreas.de […]
[…] Auf ähnliche Weise will der französische Film Renaissance: Paris 2054 die Zuschauer fesseln. Trailer + Webseite versprechen viel. Kinostart ist vorraussichtlich aber erst diesen Sommer. Es ist übrigens ein Digifilm […]
So…der 20.April ist vorbei…und wie läuft er in Frankreich? Wie sind die Kritiken? Wann kommt er auf englisch und auf DVD?
hab den film gestern abend aufm fantasyfilmfest gesehen. Da gibts optisch und stilistisch was auf die augen. aber für in den kopf ist wenig dabei. Es gibt einige Reminizensen, Stilistisch (ghost in the Shell, Minority Report). Und auch die Geschichte scheint verwandt mit vielen schon gesehenem.
Einzelkämpfer Cop sucht verschleppte Wissenschaftlerin, verliebt sich in Schwester von Ihr und deckt den Plan eines großen Konzerns auf der mit dem ewigen Leben wirbt.
Stilistisch wie oft im Future-Retro Look gezeichnet macht der Film mit vielen ungewöhnlichen Perspektiven und Kamerafahrten aber dann doch genug Spaß und läßt immer wieder angesesichts der technischen Potenz staunen
[…] Ein Blick in die Logfiles zeigt: In den letzten Tag suchen immer mehr Leute nach Informationen zu dem französischen Film Renaissance: Paris 2054. Vor knapp einem Jahr schrieb ich schon einmal darüber. […]
Das gesteigerte Interesse an dem Film rührt sicher von der Veröffentlichung des Comics bei CrossCult.
Renaissance: Paris 2054…
Hab mir gerade diesen Trailer angesehen. Unglaublich was da graphisch rüberkommt. Finde es cool was man mit 1 Bitplane (ok – antialiased) darstellen kann. Der Film kommt am 15. März ins Kino – hoffe dann auch bald bei uns! Die Website des Films ist …
mehr davon…einfach mehr davon. Filme in diesem Stil zu verarbeiten, benötige ich einfach als Zuschauer. Mehr davon! Ich schliesse mich der Kritik an, dass die Handlung nicht so der Burner ist, dennoch überragt die Bildergewalt und läßt mich Stuhl versinken.
outie,
lux