Kategorien
Exotismus und Fremdwahrnehmung Standard

Schlager aus dem Ruhrgebiet: Glück auf!

Zeche Nordstern Gelsenkirchen
(Foto: Zeche Nordstern CC: Threedots)

Das hier ist für Serena:

Da wo ich herkomme, hat man eine ganz besondere Vorliebe für Schlagermusik. Nirgendwo finden sich mehr Menschen, die das Gesamtrepertoire von Wolgang Petry auswendig mitbrüllen können als im Ruhrgebiet. Einer der Protagonisten der Regionalschlagerszene ist offensichtlich der ehemalige Kumpel Detlef „Magic“ Lauster.

Lauster hat alles, was einen erfolgreichen Schlagersänger von der Ruhr ausmacht: Die passende Vita (auf Nordstern unter Tage malocht), das passende Outfit (Bergmannsjacke) und die unvermeidliche Schlagerfrisur. Blond gesträhnt.

Eigentlich scheint sich Magic Lauster auf Ballermankompatible Mitgröhlnummern in der Tradition von DJ Özzi spezialisiert zu haben, („Geiz ist Geil“) aber auch vor der Bearbeitung traditionell tradierten Liedgutes scheut er nicht zurück.

Das traditionsreiche Steigerlied „Glück auf, der Steiger kommt“ wird in Lausters Version zu einer Durchhaltehymne. Scheiss auf den schwierigen Strukturwandel und die Arbeitslosigkeit. Hautsache, Glück auf, wir sind gut drauf!

Ganz unglaubliches Schlagervideo nach dem Klick!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen