Selten findet der Fussball-Fangesang ein nachhaltiges Echo ausserhalb der Stadien. Anders aktuell in der Ukraine. Ultras des ostukrainischen Vereins Metalist Charkiv aus Charkiw haben mit „Путин хуйло“ ein sich rasend schnell verbreitendes Mem geschaffen.
Schlagwort: Russland
Okay, ich gebe zu, nicht alle Menschen sind so ausgeflippt wie meine Kollegen, als sie die Videos von der Asteroidenexplosion über der russischen Stadt Tscheljabinsk am 15. Februar 2013 gesehen haben.
Aber die Reaktion von diesem russischen Autofahrer hier, die toppt alles:
Eigentlich müsste ich ganz etwas anderes tun, aber um mich abzulenken (Prokrastination, anyone?) veröffentliche ich hier mal den Mittschnitt eines Auftritts von Alexei Leonow aus dem Jahre 2009.
Zugegeben, die Überschrift ist reisserischer als der eigentliche Sachverhalt. Der aber tatsächlich ganz interessant, wie ich finde.
Die staatliche russische Nachrichtenagentur Ria Novosti unterhält den Twitter-Account @riascience, über den Nachrichten aus dem – im weitesten Sinne – Wissenschaftsbereich verbreitet werden.
Heute tickerte twitterte die Agentur nun:
New #USSTRATCOM data about #PhobosGrunt orbit: at Dec 22, 05.53 UTC perigee = 195.299km, apogee = 263.650 km.
— RIA Science (@riascience) December 22, 2011
Es geht um den verloren gegebenen russischen Satelliten Phobos-Grunt, der ürsprünglich zum Marsmond Phobos fliegen und Gesteinsproben zurück zur Erde bringen sollte. Leider ist die Mission fehlgeschlagen und der Satellit steckt in einer niedrigen Umlaufbahn um Erde fest.
Das United States Strategic Command (USSTRATCOM) ist eins der zehn Unified Combatant Commands des United States Department of Defense und ist verantwortlich für die Führung, Ausbildung, Ausrüstung, Verwaltung und Planung sämtlicher Atomstreitkräfte aller Teilstreitkräfte der Vereinigten Staaten. (Quelle: Wikipedia)
Zu USSTRATCOM gehört auch NORAD, das nordamerikanische Luft- und Weltraum-Verteidigungskommando, das über eine Radar-Infrastruktur verfügt, künstliche Objekte in erdnahen Umlaufbahnen zu erfassen und zu katalogisieren. Dieser Katalog ist höchst wertvoll. Er umfasst sehr genaue Bahndaten von Satelliten und Weltraumschrott. Und natürlich auch von militärischen Infrastrukturen im All. Nicht nur denen der USA.
Im Rahmen internationaler Zusammenarbeit in der zivilen Raumfahrt veröffentlicht NORAD bestimmte Daten, wie zum Beispiel diese (sehr vereinfachten) Bahndadaten der missglückten Phobos-Grunt Mission.
Heute morgen um 05:53 UTC (06:53 MEZ) lag das Perigäum (größte Erdnähe) bei 195km, das Apogäum (größte Entfernung) bei 263km.
In dieser Höhe bremst Restatmosphäre das Raumfahrzeug ab, so dass es irgendwann auf die Erde stürzen wird. Aktuell geht man davon aus, dass Phobos Grunt Mitte Januar wiedereintreten wird.
Ntürlich hat Ria Novosti keine amerikanischen Militärgeheimnisse getwittert. Dennoch ein bemerkenswerter Vorgang, den ich so nicht erwartet hätte.
Die Welt ist klein. Und sie wird immer kleiner. (Und dafür 2 Euro ins Phrasenschwein bitte) Trotzdem: Gestern Abend schickte mir mein Schwager aus Odessa via Facebook dieses Youtube-Video mit dem Hinweis, ich müsse mir das dringend ansehen. Zufällig hatte ich die Ausgabe der ZDF heute show, der dieser Ausschnitt entstammt, sogar gesehen.
„Ich kenne Moskauer Friedhöfe, da haben sogar 100% der Leichen für Putin gestimmt!“
Dabei handelt es sich um eine „Schalte“ zwischen Show-Gastgeber Oliver Welke und „Moskau-Korrespondent“ Christian Ehring. Im Gespräch werden die russischen Parlamentswahlen und die vermuteten Wahlfälschungen diskutiert. Also durch den Kakao gezogen. Und zwar drastisch.
Das scheint man in Russland zu schätzen. Jemand hat sich die Mühe gemacht, den Ausschnitt auf Russisch zu untertiteln.
1,4 Millionen Views in 2 Tagen
Das Video hat innerhalb von nur 2 Tagen fast 1,4 Millionen Zuschauer gefunden und wird offensichtlich in den sozialen Netzwerken weitergereicht, denn anders sind gerade mal 8 Kommentare unter einem Clip mit so vielen Zugriffen ja kaum zu erklären. Auch dürfte die große Mehrheit der Zuschauer nicht ahnen, wer das Video zu Youtube hochgeladen hat.
Eingestellt hat das Video ein Benutzer, der sich selbst TheSovietStory666 nennt und wohl zu militanten Putin-Gegnern gezählt werden muss, schaut man sich die Gestaltung des Youtube-Profils an. Die dort verlinkte Website ist – soweit ich das verstehe – ein pro-georgisches, anti-russisches Nachrichten- und Diskussionforum. Das ZDF-Video ist das mit Abstand erfolgreichste seiner Anti-Putin Videos und allein für deutlich mehr als 50% aller seiner Videoabrufe verantwortlich.
Letztlich ist es egal, wer das Video übersetzt und eingestellt hat. Es nimmt seinen Weg durch die russisch sprachige Online-Welt. Und das verdammt schnell.
Herzlichen Glückwunsch, „ZDF heute show“-Redaktion