Kategorien
Exotismus und Fremdwahrnehmung

Clichy-sous-Bois à Paris

Clichy-sous-Bois

Wie schön: ich bin zu faul, in Paris zu fotografieren und Julia von den fabulösen popnutten postet das hier. Stimmt. Hab‘ ich gesehen. J’te jure!

Kategorien
Standard

Kassovitz vs Sarkozy en Blog

In Frankreich gibt es bekanntlich ungleich mehr Blogs als in Deutschland. (Ja, ich weiss, die Daten in Loic Le Meurs Socialtext-Wiki sind derzeit nicht ganz aktuell.).

Eine meiner Hypothesen dazu ist, dass es in Frankreich eine andere, wesentlich lebhaftere, Diskussionskultur gibt. Im Zusammenhang mit den Unruhen vom November gab es nun eine Premiere, die diese Hypothese unterstützt:

Kategorien
Digitale Kultur

Polit-Machinima

French Democracy

Noch ein Nachtrag zu den Unruhen in den französischen Vorstädten:

Koulamata hat mit French Democracy wohl einen der ersten Polit-Machinima vorgelegt.

Sehr ausführlich dazu: Thomas Pany in Telepolis. Mehr über Machinimas von mo bei d-frag.

Kategorien
Zwischenruf

Politisches Suchmaschinenmarketing

Vor ein paar Wochen postete ich kurz etwas über die Google-Ad-Kampagne der UMP, der Partei des französischen Innenminsters Sarkozy, im Zusammenhang mit den Unruhen in den französischen Vorstädten.

Jetzt greift Andreas von Face2Blog das Thema noch mal auf und diskutiert Sinn (und ggf. Unsinn) von kostenpflichtigen Sucheinträgen im Polit-Kontext.

Kategorien
Zwischenruf

Frankeich: Das Credo der Rapper

Hörenswerter Deutschlandfunk-Beitrag über eine Underground HipHop-Crew aus Bobigny, einer typischen Banlieue im 93sten.
(Sendezeit: 15.11.2005 09:23, Europa heute, DLF)

Mp3: Das Credo der Rapper

Über den Sound des 93sten Départements, den HipHop, habe ich schon vor ein paar Tagen bei Antifreeze was geschrieben. Dort findet Ihr auch Links zu Mp3s von Underground Crews.