Search Engines: Technology, Society, and Business. The World Wide Web brings much of the world’s knowledge into the reach of nearly everyone with a computer and an internet connection. The availability of huge quantities of information at our fingertips is transforming government, business, and many other aspects of society. Topics include search advertising and auctions, search and privacy, search ranking, internationalization, anti-spam efforts, local search, peer-to-peer search, and search of blogs and online communities.
Wow, ausgerechnet Microsoft zeigt Google gerade, wo in Sachen Bildverstehen und Mustererkennung der Hammer hängt. Denn, das was Microsoft-Forscher Blaise Aguera y Arcas da beim TED in knackigen 7 Minuten lässig präsentierte, ist ziemlich sensationell.
In den ersten Minuten präsentiert er Seadragon, eine beindruckende neue Methode innerhalb extrem hochaufgelöster Bilder zu navigieren. Der Clou dabei scheint zu sein, dass die Bilder auf einem Server liegen und die Performance abhängig ist vom Verhältnis der Bildschirmauflösung zu der zu Verfügung stehenden Bandbreite.
Zugegeben: Vermutlich steht hinter der Bühne der Server mit den Bildern und sein kleines Notebook hängt an einem Gigabit-Netz. Aber immerhin.
Der Hauptteil seiner Präsentation beschäftigt sich jedoch mit Photosynth, einer wirklich spektakulären Software. Bilder werden auf ihren Inhalt hin analysiert, in einen semantischen Zusammenhang gebracht und zu Grosskollagen umgerechnet. In der Demo zeigt Aguera y Arcas das am Beispiel der Pariser Notre Dame, auf Grundlage vieler hundert Flickr-Fotos.
Scheinbar hat Microsoft einige Fortschritte gemacht, was Bildverstehen und Mustererkennung betrifft. Für die Zukunft eröffnen sich damit grandiose Chancen. Zum Beispiel können kollaborativ entstandene Bildarchive intelligent genutzt werden, um komplexe Visualisierungen von Orten zu erstellen.
Microsoft bashing is so fuckin‘ nineties. I know. But this is really fun:
I just installed the latest version of Redomond’s web browser on my office computer. (unfortunately it’s still a windows based mashine) – i restarted the computer as requested, opened the brand new internet explorer 7 for the very first time and:
CRASH!
Maybe IE 7 doesn’t really like the Google Desktop Search wich is also installed on this mashine? BTW, IE won’t start up at all. I’ve tried a few times now. Any idea why that could happen?
I think i’ll continue to use Firefox. Version 2.0 will be released very soon. The latest Release Candidate (RC3) is already available here.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.