Kategorien
Forschung und Wissenschaft

Saarbrücken: Microsoft Virtual Earth vs. Google Maps

adlerauge_viertel.jpg

Himmel! Damit habe ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Microsoft ist mit einem Webdienst mal aunahmsweise ganz vorne. Virtual Earth zeigt keine Satelitenbilder sondern Luftaufnahmen. Die Aufnahmen sind neu, von 2006, und liegen in vier verschiedenen, frei wählbaren Perspektiven vor.

Allerdings sind laut Welt.de noch längst nicht alle Städte Deutschlands per Eye-View zu betrachten. Aber, auch das eine Überraschung, Saarbrücken ist dabei.

Das Foto oben zeigt übrigens einen Teil des Saarbrücker Nauwieser Viertels aus Microsofts Vogelperspektive. Das Bild unten zeigt das gleiche Viertel mit der bei Google Maps maximal verfügbaren Zoomstärke.

google_viertel.jpg

Damit gewinnt Microsoft nach Punkten, zumal Virtual Earth auch ganz prima im Firefox funktioniert. Lediglich für die 3D-Darstellung brauch man den aktuellen Internet Explorer. Aber die funktioniert bei mir irgendwie, trotz entsprechend installierter Erweiterungen, nicht richtig.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen