Kategorien
Forschung und Wissenschaft

Video: re:publica: Identität im Netz

Es hat ein wenig gedauert, um so mehr freue ich mich, dass nun die ersten Videos der re:publica-Vorträge und Diskussionen online sind.

Ich hatte das Vergnügen, die Diskussion „Identität im Netz – Identity 2.0“ zwischen Stephan Baumann (DFKI) und Ralf Bendrath (Uni Bremen / Netzpolitik.org) zu moderieren.

Hier nun das Video zum Ansehen und das Mp3 zum nachhören.

[via]

Kategorien
Forschung und Wissenschaft

Osotis – akademische Video Suche

Harald Sack, fellow Hard Blogging Scientist (wo war der eigentlich während der re:publica?), machte mich noch auf der CeBIT auf Osotis aufmerksam.

Osotis ist eine ziemlich coole Suchmaschine für akademische Videoinhalte. Mitschnitte von Vorlesungen zum Beispiel können auch innerhalb des Videos durchsucht werden. Benutzer können die Videos taggen, selbstvertändlich, aber auch nur bestimmte Sequenzen mit Tags auszeichnen und so rasch wiederfinden.

Osotis ist ein junges Spin-Off der Friedrich-Schiller Universität Jena.

Die Jungs von Osotis haben die Videos des CeBIT-Futuretalks, die Steamtalks produziert hat dem Osotis-Index hinzugefügt und verfügbar gemacht.

Daher hier noch einmal der Link zu Oliver Gassners und Jan Schmidts Gespräch über Social Media.

Kategorien
Standard

Kudos!

Leo


Die Riesenmaschine
hat uns die Powerpoint Karaoke gebracht. Grossartig. Gerade höre ich Leo Sauermann zu den Folien von Benjamin Nowack freestylen. Cool.

Nein, in Wirklichkeit hat Leo schon Ahnung von dem was er erzhählt. Glaube ich.

Kategorien
Forschung und Wissenschaft Standard

Frischer Wind

Hard Blogging Scientists

In letzter Zeit was es, aus vielerlei Gründen, etwas ruhiger geworden bei den hart bloggenden Wissenschaftlern. Aber die Flaute ist jetzt rum und mit frischem Rückenwind durch zwei neue Autoren segeln wir weiter.

Nils, Computerlinguist und Blogger wird eine Serie bringen, in der er – auch für Laien verständlich – erklärt, was das eigentlich ist, Computerlinguistik.

Der zweite Neue an Bord ist niemand geringeres als Autor und Netzmusikaktivist Mo von Phlow. Wie cool ist das denn bitte?

Kategorien
Standard

Wissenschaft, Wahnsinn und Sonstiges

Darauf habe ich gewartet. Echt jetzt. Ex-Kollege und Ex-Wissenschaftler Karsten bloggt. Und zwar über das Auspendeln von Landminen, bloggende Affen und den Einlaufblitz D1.

So, Herr Doktor, jetzt wechseln wir noch von der Kinderplattform ins Eigenheim, oder