Kategorien
Exotismus und Fremdwahrnehmung

Hurra, ich darf bleiben!

Mit 40 von 42 möglichen Punkten, darf ich Deutscher Staatsbürger bleiben. Glück gehabt! Insgesamt sind es 100 Fragen, die einem Kandidaten zur Einbürgerung gestellt werden sollen, geht es nach Roland Koch.

Wie zynisch geht es denn noch? Klar, wenn Migranten die selben Möglichkeiten des Zugangs zur Bildung hätten wie Menschen, die deren Eltern bereits mit einem Deutschen Pass ausgestattet sind, hätten sie vielleicht eine Chance, richtig zu antworten.

Im Grunde ist solch ein Test eine Demütigung.

via roxomatic, Moe, Deef.

Update: Don Alphonso regt sich auch auf und findet auch noch Fehler in den Fragen.

Kategorien
Zwischenruf

Morgen: Baumann, Haeusler, Cords und Keuchel

Dr. Baumann, DFKI

Während mein Co-Autor noch an seinem morgigen Vortrag arbeitet, blogge ich derweil mal:

Wer morgen nicht auf der CeBIT ist, ist selber schuld. Im Future Talk (Halle 9) dreht sich ab 15:00 alles um Blogs, Social Software, Web 2.0 und Computational Culture.

Um 15:00 macht Dr. Baumann die Vorgruppe für Johnny und spricht über Computational Culture and Social Software. Anschliessend, um 15:20, referiert als Hauptact Johnny Haeusler über Die fünfte Macht im Staate? – Weblogs zwischen Hype und Realität

Von 15:45 an ist das Podium noch prominenter besetzt: Johnny Haeusler wird mit Lars Cords, dem Kampagnenleiter von Du bist Deutschland und Stefan Keuchel, dem Pressesprecher von Google Deutschland diskutieren. Moderiert von Reinhard Karger, dem Leiter der Unternehmenskommunikation des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz.

Das ganze ist kostenfrei. Und es wird einen Audio- und Videomitschnitt geben, die im Laufe der nächsten Tage auch irgendwo online sein werden. Näheres dazu später hier.

Kategorien
Medien

Du bist Deutschland as seen on Technorati.com

Technorati erklärt seinen Benutzern, warum diese komischen deutschen Worte „Du bist Deutschland“ aktuell den ersten Platz unter den Top-Searches einnehmen. Welch Ironie: ausgerechnet einer der DbD-Kampagnenmacher hat mit seinem Blogger-Bashing und seiner anschliessenden „Entschuldigung“ dafür gesorgt, dass jetzt auch die Blogosphäre ausserhalb des deutschsprachigen Raums herzlich darüber lacht.

Danke, JKE.

Dies ist ein Fallow-Up zum Du Bist Deutschland – Chronologie-Post vom 24. November 2005.

Kategorien
Medien

Jean-Remy est vexé

Holla. Jean-Remy von Matt ist offenbar schwer sauer und hält Blogs für Klowände.

via ix

Kategorien
Medien

Du Bist Deutschland: Holger Jungs Autos angezündet

Holger Jungs Autos seien angezündet worden, berichtet die Hamburger Morgen Post und spekuliert über einen politischen Hintergund in Bezug auf die von Jung von Matt verantwortete Du Bist Deutschland Kampagne.

Update: Die Welt weiss schon, dass es ein von Autonomen verübter Brandanschlag war.

Update: Montag, 19.12.05
Die Netzeitung und N24 Online berichten über den Brandanschlag, zitieren die Welt und schreiben, die Polizei verdächtige Netz-Aktivisten der Tat.

Das Hamburger Abendblatt berichtet von einem Bekennerschreiben.

Die Netzeitung schreibt eine kurze Notiz in ihrer Rubrik Blogosphäre zu Johnnys Posting.

Ich habe übrigens der Richtigstellung von Johnny nichts hinzuzufügen.

[Follow-Up zu: Denn Du bist Deutschland – Chronologie]