Kategorien
Digitale Kultur Musique Non Stop

Love will tear us apart (8bit)

Aus der unendlichen Reihe „Coverversionen grosser Songs“ nun dieses kleine Stück SID-Gepiepse: Joy Division: Love will tear us apart (8bit)

Leider ohne weitere Informationen darüber, wer das programmiert hat. Trotzdem schön.

(via)

Kategorien
Digitale Kultur

Du hast ja schon ganz pixelige Augen


PIXELS by PATRICK JEAN.
Hochgeladen von onemoreprod. – Entdecke mehr kreative Videos.

Irgendwie schön und beruhigend, dass die 8bit-Nummer auch im Jahre 2010 noch nicht tot ist. Dieses wunderbare Video französischer Produktion wird seit ein paar Tagen durch das deutschsprachige Netz gereicht. Dabei stammt es schon von 2009 und hat auf Dailymotion, dem Croissant aux Amandes unter den Videoportalen, schon fast 2 Millionen Abrufe. Es besteht also noch Hoffnung.

Kategorien
Exotismus und Fremdwahrnehmung Musique Non Stop

Sugimoto Kousuke: TV Show [Video]

Rätselhaftes Japan. Mal wieder. Diesmal eine kreischend bunte, hektische Animation und ein 8-bit Sound alter Schule. Toll!

[via]

Kategorien
Musique Non Stop

Bodenständig 2000 im Storno TV Interview


Direktinterview

In der Garderobe des White Trash Berlin sprechen Bern und Dragan von Bodenständig 2000 über:

8bit music, Soundtracker culture, iTunes, digital rights management,
myspace, phone sex and everything else

(aus einer Mail von Bern)

Genau!

Den Clip gibt es auch noch im schöneren .MOV
Mehr von und über Bodenständig 2000 in diesem Blog.

Kategorien
Musique Non Stop

Jamendo: Auf offene Ohren hoffend

Ich spiele gerade nach längerer Zeit mal wieder mit Jomendo herum. Jomendo ist eine offene Musikplattform, die freie, Creative Commons lizensierte, Musik vertreibt.

Seit meinem letzten Besuch hat sich die Plattform mächtig weiterentwickelt.

Daß die Plattform ihren Ursprung im frankophonen Sprachraum hat, lässt sich nicht verleugnen. Viele der der über 2700 Alben stammen von französischsprachigen Künstlern.

Das reichhaltige Angebot – und das ist das wirklich tolle an Jamendo – erstreckt sich über viele musikalische Genres. Vom anspruchsvollen Pop über diverse Spielarten des Jazz, Neo-Folk und zu den unvermeidlichen Elektronik-Schraubern.

Das ganze allerdings auf erfrischend hohem Niveau.

Natürlich hat man drüben bei istoolong Recht, Masse ist oftmals der Feind der Qualität. Allerdings wage ich zu behaupten, dass die Verhältnis guter Releases zu Schrott bei Jamendo erstaunlich gut ist.

Die Musik liegt in vernünftiger MP3- und OGG-Qualität vor, und werden resourcenschonend – über das Bittorrent oder das eMule-Netzwerk angeboten.

Ein komfortabler Online-Player steht zur Verfügung, um die Musik online vorzuhören.
Benutzer können Alben oder einzelene Tracks auch direkt in ihre Blogs einbinden.

Zum Beispiel so:

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen