Kategorien
Forschung und Wissenschaft

Wernher von Braun

Wernher von Braun
Wernher von Braun, Credit: NASA

In diesem Jahr jährt sich der Geburtstag von Wernher von Braun zum hundertsten Mal.

Wernher Magnus Maximilian Freiherr von Braun (* 23. März 1912 in Wirsitz, Provinz Posen, Deutsches Reich, heute Wyrzysk, Polen; † 16. Juni 1977 in Alexandria (Virginia), USA) war ein deutscher Raketeningenieur, Wegbereiter und Visionär der Raumfahrt. Er genießt auf der einen Seite aufgrund seiner Pionierleistungen als führender Konstrukteur der ersten funktionstüchtigen Flüssigkeitsrakete A4 („V2“; 1944/45) hohes Ansehen, ist allerdings gleichzeitig wegen seiner damit verbundenen Beteiligung an der Kriegführung des nationalsozialistischen Deutschlands stark umstritten. (Wikipedia)

Wie umstritten von Braun noch immer ist, kann man im Zeitreise-Feature „Raketen für Hitler und Kennedy“ von Deutschlandradio Kultur nachhören:

[audio:http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2012/03/14/drk_20120314_1930_d807e532.mp3]

Einen deutlich weniger kritischen Zugang zu Wernher von Braun haben die Amerikaner. Und nur dort kann es einen satirischen Twitter-Fakeaccount geben:

Von Andreas

Andreas Schepers leitet die Kommunikation des Berliner Labors des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz, DFKI.

Hier schreibt er privat über Dinge, die ihn interessieren: Astronauten, Pop, etc... und KI.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen