Kategorien
Exotismus und Fremdwahrnehmung Musique Non Stop

Siouxsie Sioux – Into a Swan



SiouxieDirekt

Siouxsie Sioux, in diesem Jahr 50 geworden, ist wieder da. Genau wie The Cure, die dieser Tage ein neues Album an den Start bringen.

Die Wiederauferstehung von Bands aus den 70er und 80er Jahren ist also kein reines Mainstreamphänomen. Während ich auf Genesis, The Police und wohl auch Led Zeppelin weitgehend verzichten kann, finde ich es irgendwie schon fast tröstlich, dass die Kids da draussen heute noch mal die Möglichkeit haben, zu sehen, wo Marylin Manson überall geklaut sich hat inspirieren lassen.

Und was macht Nina Hagen? Verdingt sich als Jury-Mitglied bei Pro7. Grausam.

[via]

Von Andreas

Andreas Schepers leitet die Kommunikation des Berliner Labors des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz, DFKI.

Hier schreibt er privat über Dinge, die ihn interessieren: Astronauten, Pop, etc... und KI.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen