Geht doch! Anders als dpa hat die FAZ am 16.07. einen Artikel von Sky Nonhoff (Don’t believe the hype) veröffentlicht, der ausgeprochen gut informiert über das Phänomen Audio- und Mp3-Blogs berichtet. Hier wird beschrieben, wie die aktuelle Hassliebe zwischen Musikindustrie und Mp3-Bloggern derzeit aussieht. Schade nur, dass nicht auf die, zugegebenermassen wenigen, deutschsprachigen MP3-Blogs eingegangen wird.
Danke, Matthias
4 Antworten auf „FAZ über Audioblogs“
Gerne doch ;O)
Schade nur, dass nicht auf die, zugegebenermassen wenigen, deutschsprachigen MP3-Blogs eingegangen wird.
Ist auch schwer. Die deutschen Audioblogs sind weitaus fragmentierter als die amerikanischen, ich glaube nicht dass es überhaupt jemanden gibt der einen guten Überblick über die deutsche Audioblog-Szene hat. Zudem sind „klassische“ Mp3-Blogs, deren Fokus auf dem Posten von MP3s liegt, hier nur extrem selten.
wir versuchen gerade so eine art legale-mp3-link-sammlung aufzubauen. durchaus auch mit schwerpunkt auf einheimischen acts. parallel werden einzelne tracks bloggenderweise gefeatured.
Im nicht-Musik Bereich tut sich aber einiges an Medienkonvergenz. Das Deutschlandradio hat gerade das Blogspiel gestartet, ein Web-Community Portal an den Start das (Audio-) bloggern den Weg ins Radio ebnet. Siehe: http://www.blogspiel.de