Wieder zurück im tiefsten Südwesten der Republik, in dem was dort Kiez heisst. Den Kopf voller neuer Ideen über das Bloggen…
Kategorien
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
9 Antworten auf „Blogdingeling II“
aha, na da bin ich ja mal gespannt.
Mehr oder weniger.
Na, da hast du ja das ganze Imperium gelinkt… Schade ist, dass das Imperium nicht zurücklinkt (http://www.spreeblick.com/2005/10/31/zwischenstand-2).
Gut das die Blogosphäre nicht nur aus Spreeblick, dem Imperialisten unter den Bloggern, besteht. Bin gespannt, wann sich dahingehend die ersten Stimmen erheben, dass Herr Häusler sich immer weiter von der Grundidee des Bloggens entfernt…
@chrisfried:
also Spreeblick Imperialismus vorzuwerfen ist absurd. und dass die blogosphaere nicht nur aus spreeblick besteht, wissen sie auch. aber vernetzung miteinander ist auch jenseits der blogosphaere und technorati dingeling sinnvoll.
was ist denn die grundidee?
@johannes:
naja, vernetzung jenseits von hyperlinks. und auf der rueckfahrt, ich hatte ja 6 stunden zeit, hab ich mir ein paar gedanken gemacht, was ich zukuenftig aus glueck auf! machen wil. aber das ist noch nicht so richtig spruchreif. aber ich denke, du wirst das mitbekommen ;)
Und was heisst das für die Leser deines Blogs? Verkaufst du dich an Spreeblick?
klingt ja waaaaahnsinnig wichtig ;-)
@matthias:
nein. ich bin unverkäuflich. aber darum geht es gar nicht. ich schreibe ja fuer johannes sein antifreeze blog, der im spreeblick verlag erscheint. (erscheinen blogs? egal. :)
ich werde in zukunft alles, was ich vorher hier über musik gebloggt habe auf antifreeze veroeffentlichen.
glueck auf! wird umgebaut und wird die entstehung meiner magisterarbeit begleiten. thematisch verschiebt sich der schwerpunkt also von musik auf blogscience-dingeling.
dazu kommt dann hoffentlich bald der umstieg auf eine aktuelle wordpress-version und ein anstaendiges template.
mehr passiert gar nicht ;)
@kari:
noe, wichtich is datt nich.
so richtich nich. Deswegen ja der Smiley (frozzelnderweise)