Kategorien
Zwischenruf

Treffpunkt Mediennachwuchs 2008 in Leipzig – Internet total – Wie prägt das Netz die Jugend?

Zunächst fand ich die Anfrage, ob ich die Diskussion im Rahmen des Treffpunkt Mediennachwuchs Internet total – Wie prägt das Netz die Jugend? moderieren wolle, etwas verwunderlich. Dann fand ich sie schmeichelhaft, doch jetzt flösst mir der Gedanke daran, die Osthalle des Leipziger Hauptbahnhofs zu bespielen durchaus Respekt ein.

Immerhin sitzen auf dem Podium so illustre Menschen wie Beate Frees (ZDF), Matthias Harbort (BKM), Dr. Wolfgang Gaiser (DJI) Prof. Dr. Friedrich Krotz (Universität Erfurt) und Tim Pritlove (Chaos Computer Club).

Ich denke, das Podium ist gut besetzt, um die Frage zu diskutieren, was das Netz aus Jugendlichen heute macht.

Eine neue Dimension ist erreicht: Mehr als 90 Prozent der Jugendlichen nutzen regelmäßig das Internet. Damit schließt das Netz in seiner Bedeutung zu Radio und Fernsehen auf. Im World Wide Web gibt es alles, was es im realen Leben auch gibt – und noch mehr. Wie selbstverständlich finden und pflegen viele Jugendliche Freundschaften lieber im Netz als im Stadtpark. Hier bilden sie sich eine Meinung und entwickeln ihre Persönlichkeit. Das Internet hat scheinbar eine neue Jugend geschaffen.

Sozialisation gestern und heute – Welchen Einfluss hat das Netz?
Lass die Kinder mal machen – oder Kontrolle total?
Wie sieht der Jugendliche der Zukunft aus?

Ich freue mich schon.

Kategorien
Musique Non Stop

(POP UP Leipzig 2008

popup400.jpg

Zu den angenehmsten Überraschungen dieses Jahres gehört die Einladung, eine Diskussion auf der (Pop Up 2008 in Leipzig (22.5. – 25.5.) zu moderieren.

Ich freue mich auf eine spannende Diskussion mit Boris Jordan (FM4), Udo Raaf (Tonspion), Christoph Jacke (Kulturwissenschaftler, Uni Münster), Christian Fischer (Piranha), Peter Gruse (Sinnbus) über Filter rein, Musik raus? – Neue Präsentationsformen für neue Musik.

Bis zur Podiumsdiskussion sind es noch ein paar Tage. Zeit genug, sich im Vorfeld mal intensiver mit den Panelteilnhemern auseinanderzusetzen.

24. Mai, 14.00, Werk II (Eintritt mit Messeticket)

Mehr Informationen zur (Pop Up 2008 auf ihrer Website, das Gesamtprogramm als PDF hier.