Kategorien
Exotismus und Fremdwahrnehmung

Die Kuh und der Gefangene

Auch mit Jodie Foster habe ich furchtbare Erfahrungen gemacht: Ich hatte sie im Jahr zuvor als reizende junge Dame kennengelernt. Doch dann schoss bekanntlich ein Verrückter auf Präsident Reagan, um Jodie Foster seine Liebe zu beweisen – und dieses Ereignis warf sie völlig aus der Bahn: Sie fing an, den ganzen Tag Erdnussbutter zu mampfen, und als sie am Set ankam, hatte sie mindestens zwanzig Kilo zugelegt. Sie war so fett, dass wir dem Film einen neuen Arbeitstitel gaben: „Die Kuh und der Gefangene“.

Grandioses Interview mit dem grossen französischen Regisseur Claude Chabrol in der FAZ.

Von Andreas

Andreas Schepers leitet die Kommunikation des Berliner Labors des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz, DFKI.

Hier schreibt er privat über Dinge, die ihn interessieren: Astronauten, Pop, etc... und KI.

2 Antworten auf „Die Kuh und der Gefangene“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen