Wieder etwas dazugelernt:
Der Wechsel von E-Plus zu BASE ist problemlos möglich, sobald ihr aktueller E-Plus Vertrag innerhalb der nächsten 7 Monate ausläuft.
Um zu Wechseln ruft man die E-Plus Hotline an. Allerdings greifen bei einem solchen Tarifwechsel nicht die Base Online-Sonderangebote. Dafür soll der Wechsel innerhalb 24 – 96 Stunden von statten gehen. Ich bin gespannt.
7 Antworten auf „Wechsel von E-Plus zu Base“
Base wäre schon eine feine Sache, wenn nur die Gespräche in andere Mobilnetze nicht so hochpreisig wären. Ich glaube, dieser 10×10-Tarif von e-plus ist eine vernünftige Alternative. Muss mich auch mal wieder umsehen, mein Vertrag läuft auch bald aus …
Ja. Das stimmt schon. SMS sind ohne Flatrate uebrigens auch eher teuer. Aber so ziemlich alle, mit denen ich regelmässig telefoniere, haben E-Plus Verträge. Für mich scheint Base die sinnvollste Alternative zu sein.
Hmm, inkl. kostenfreier Rufnummerübernahme?
@jo: nach meinem Verständnis ja. Denn im Prinzip bleibt man ja bei E-Plus. Aber jetzt frage ich mich doch, ob ich etwas im Kleingedruckten übersehen habe….
wie wär’s denn mal mit ’nem männertarif statt immer diese studentenprovider? ;-)
@tim: meinste der ist immer noch bei d2? ;)
Ich habe auch gerade gewechselt: hat prima geklappt. Innerhalb von 2 Tagen war ich auf dem Base-Tarif, selbstverständlich mit der alten Tel.-Nummer, obwohl mein E-Plus-Vertrag erst im September ausgelaufen wäre. Prima finde ich die Base2Festnetz-Flat.