Kategorien
Musique Non Stop

Deo, Kondome und CDs?

Hmm, soll ich jetzt tatsächlich auch noch meine Musik bei dm kaufen?
Ich weiss ja nicht.

Von Andreas

Andreas Schepers leitet die Kommunikation des Berliner Labors des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz, DFKI.

Hier schreibt er privat über Dinge, die ihn interessieren: Astronauten, Pop, etc... und KI.

3 Antworten auf „Deo, Kondome und CDs?“

[…] CDs on Demand Als ich auf diesen Link gestoßen bin, hätte mich eigentlich schon die Überschrift und der Text stutzig machen müssen. Nun gut, es ist spät und ich bin wohl nicht mehr wirklich wach. Also habe ich geklickt und meiner erster Gedanke war, bitte nicht noch so ein Download-Shop von Stange, davon gibt es ja nun wirklich inzwischen mehr als genug. Beim zweiten Hinschauen entdeckte ich die CD am rechten Rand. Dann erst machte es “klick”. Hätte ich mal den Einführungstext gelesen und nicht gleich wieder auf die beworbenen Titel geschaut. Also, die Drogeriemarktkette DM, deren Inhaber laut Berliner Zeitung seine Angestellten ungewöhnlich gut behandelt, hat einen On Demand CD-Shop im Netz gestartet. […]

[…] Ich weiß, Andreas hatte das gestern schon gepostet, aber ich wollte hier nochmal drauf hinweisen: die Drogerie-Kette dm hat einen eigenen Onlineshop. Einfach aus über 120.000 Songs eine CD zusammenstellen und wenig später im dm-Markt der Wahl abholen. Online eine individuelle CD zusammenstellen und dann im Drogeriemarkt abholen? Ne, also wirklich, das klingt doch nach einem Rohrkrepierer. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.