Au Weia, was da oben aussieht wie eine böse Verzerrung des Raum-Zeit-Kontiniums sind tatsächlich die neuen Doors des 21 Jahrhunderts. Ian Astbruy (The Cult) gibt dort den Morrison.
Ähnlich, aber doch ganz anders funktioniert dieses furiose Mash-Up:
via Culture Bully
4 Antworten auf „Southern Doors Cult“
in der tat, au weia.
quasi die anglo-amerikanische variante der IMHO kaum erträglichen neues glas aus alten scherben… wer braucht denn sowas?
es gab ja schon mal ein konzert, anfang der 90er, bei dem eddie vedder von pearl jam den morrison gab. schon seltsam das alles.
Als ich das Foto sah, dachte ich zuerst, es wäre das Ergebnis so einer Morphing-Software – praktisch die umgekehrte WELT kompakt-Werbung, bei der Promis als Kindsgesichter dargestellt werden.
Aber in Wirklichkeit ist es ja noch schlimmer. Morisson ersetzen… unfassbar. Da begeben sich die Doors auf eine Stufe mit diesen Ersatzmusikerbands, die sich bei Oldiefestival auf die Bühne stellen. Da fällt mir ein, wer wird Captain Jack ersetzen? Mister President? Oder Haddaway? Mit etwas Anstrengung hätte auch Eddie Vedder gute Chancen…
@deef:
jaaa, eddie vedder als captain jack. sehr gut! :)