Kategorien
Zwischenruf

Giant Robot: Helsinki Rock City

Helsinki Rock City im Winter

Die deutsche Blogsphäre liebt derzeit skandinavische Musik. Jetzt hat auch Antifreeze, Teil der Berliner Verschwörung zur Übernahme der Weltmacht, den Schuss gehört und weist auf Ella Glockenspiel aka Bobby Baby hin. Völlig zu Recht, allerdings ohne sich bei Disconize Me! zu bedanken, der Bobby Baby in den Tiefen der Netaudio-Szene ausfindig gemacht hatte. Das kann man auch anders machen, gell? :-|

Nach den schwedischen Acid House Kings wenden wir uns heute den finnischen Giant Robot zu.

Giant Robot

Die Sechsercombo hatte mit Helsinki Rock City (Video, 15 MB, MPG) vor ein paar Jahren einen veritablen Hit. Im Downloadbereich ihrer Website bieten die gigantischen Roboter eine Menge Raritäten an, darunter ein komplettes DJ-Promo-Album mit sehr netten Elektro-Remixen:

Dancehall Dominator (Mo‘ Better Electro Mix) 2.8MB

Airport City (Some More Midget Mix) 2.7MB

Real Simple (Album Version) 4.3MB

Heartbreakdance (Bass Drums Attack Mix) 4.6MB

Leave Your Man (Rrimöyk&Diidr Killyerman Mix) 6.4MB

(Foto-Credits: BlockBlock.net, Giant Robot)

Von Andreas

Andreas Schepers leitet die Kommunikation des Berliner Labors des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz, DFKI.

Hier schreibt er privat über Dinge, die ihn interessieren: Astronauten, Pop, etc... und KI.

2 Antworten auf „Giant Robot: Helsinki Rock City“

lieber andreas, auf bobby baby hat mich vor ein paar tagen ein schwedischer freund aufmerksam gemacht. disconize me kannte ich bis eben noch nicht, bedanke mich jetzt aber in aller form bei dir, für den hinweis auf diesen blog, denn er gefällt mir gut. deiner übrigens auch.

oops, ich wollte gar nicht sooo frotzelig klingen.
danke fuer dein feedback und das lob :)
hab ich dir speziell schon glueck fuer das spreeblick-abenteuer gewuenscht? wenn nicht: herzliches glueck auf!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen