Kategorien
Medien

Hybride Musikkonsumentin

Am Wochenende war ich bei meinen Eltern. Dort stöberte ich durch die CDs meiner Mutter, um mal zu sehen, was sie gerade so hört. Dabei bin auf einen Stapel achtlos übereinander gelagerter Tonträger gestossen. In genau dieser Reihenfolge:

Benjamin Biolay – Négatif
Peter Tosh – Bush Doctor
Howard Carpendale (die schönsten Erfolge oder so…)
Helmut Lotti – My Tribute to the King
Pink Floyd – the Wall

update:

Ich schliesse mich der Forderung Dr. Beats an: Schaut Euch bei Euch oder sonst wo um, haltet nach CD-Stapeln oder -Sammlungen ausschau und postet hier die gefundenenen Künstler- und Interpretenkombinationen!

Von Andreas

Andreas Schepers leitet die Kommunikation des Berliner Labors des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz, DFKI.

Hier schreibt er privat über Dinge, die ihn interessieren: Astronauten, Pop, etc... und KI.

7 Antworten auf „Hybride Musikkonsumentin“

ich bitte diese studien fortzusetzen und mir die ergebnisse zukommen zu lassen !! also aufruf: bitte mal das experiment im häuslichen umfeld durchführen „sichte cd.stapel -> artists notieren -> comment hier senden“
danke

R.E.M.: Fables of the Reconstruction
Leonard Cohen: Songs of Leonard Cohen
Adam Green: Gemstones
Franz Ferdinand: Franz Ferdinand
Kettcar: Du und wieviel von deinen Freunden

Auch ein nettes Spiel: Schlage das nächste Buch in deiner Nähe auf und poste den fünften Satz auf Seite 123.

und das buch in meiner nähe hat zum glück mehr als 123 seiten, satz 5:

„heino ranzenbacher: …wobei im weitesten sinne auf einen performance-begriff verweist, der weiter gespannt ist als im kunsthistorischen kontext der moderne, wo er mit körper- und zeitbezogenen begriffen assoziiert wird.“

Twerk: Living vicariously through burnt bread
Milch: 500
Frank Zappa: Uncle Meat
Axiom Ambient: Lost in the Translation
The Velvet Unterground & Nico
Thomas Bloch: Musik für Ondes Martenot
Genesis : Nursery Cryme
2raumwohnung: Kommt zusammen
Les Rita Mitsouko: Marc&Robert
Thomas Köner: Daikan
NASA Space Sound Recordings: Saturn
Meredith Monk: Do you be
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 9

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen